Als erstes stellst du etwas Wasser auf den Herd und bringst es auf Temperatur. Es soll nicht kochen, aber schon ordentlich heiß sein.
Während das Wasser heizt, legst du die Hot-Dog-Brötchen auf den Toaster und lässt sie kurz etwas toasten. Lass sie nur nicht knallhart werden, das krümelt nachher nur.
Falls du nicht noch geröstete Zwiebelspalten vom Vortag übrig hast, schneid eine halbe Zwiebel längst zum Strunk in Viertel und röste sie mit etwas Öl bei hoher Temperatur in einer Pfanne. Die Zwiebel darf ruhig braun werden.
Das Wasser sollte nun heiß sein, leg die Würstchen für 5 Minuten hinein und lass sie ordentlich erhitzen. Nimm die Hot-Dog-Brötchen vom Toaster und schneide sie vorsichtig der Länge nach auf (nicht durchschneiden, lieber zu wenig als zuviel). Bestreiche anschließend beide Innenseiten des Hot-Dog-Brötchens mit der Salsa-Sauce.
Nimm die heißen Würstchen mit einer Zange aus dem Topf und lege sie in die Brötchen. Pass auf, dass du die Brötchen dabei nicht aufbrichst.
Nun verteile die Zwiebelspalten, die Bohnen, ein paar zerbrochene Tortilla-Chips, die Jalapenos und ein paar Klekse Sour Cream auf und um das Würstchen. Zuletzt verteilst du den geriebenen Cheddar über deine Mexidogs.
Wenn du magst, feuer die Hot Dogs jetzt nochmal für fünf Minuten auf höchster Schiene unter den Grill im Backofen. Schmeckt auch ohne, aber geschmolzener Käse ist halt schon geil...